Am 11. Februar fand der Safer Internet Day 2025 statt. Die Aktion des Tages war die Digitale Schulstunde, die bundesweit aus dem Media:TURM direkt in die Klassenzimmer übertragen wurde. Mit über 1.290 Klassen aus 842 Schulen und mehr als 30.000 teilnehmenden Schüler*innen war sie ein voller Erfolg.
Die interaktive Unterrichtsstunde sensibilisierte Jugendliche unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! „für rechtsextreme Propaganda, Populismus und Deepfakes im Netz. Expertinnen von klicksafe und jugendschutz.net vermittelten praxisnah, welche Auswirkungen Desinformation auf unsere Gesellschaft hat – und wie jeder aktiv dagegen vorgehen kann. Dank der Live-Abstimmungen konnten sich die Schüler*innen direkt beteiligen, ihr Wissen testen und ihre Meinung teilen.
Ein besonderer Dank gilt den Schüler*innen der IGS Ludwigshafen Gartenstadt, die die Schulstunde vor Ort im Media:TURM mitgestaltet haben. In Kooperation mit der Rheinpfalz und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz wurde die Schulstunde professionell aufgezeichnet.
Der Safer Internet Day 2025 mag vorbei sein – aber die Themen bleiben aktuell! Den ganzen Februar über finden weitere spannende Aktionen statt.